Aktiv beim NABU

Für unsere NABU-Gruppe Altshausen-Aulendorf suchen wir:

  • Gelbbauchunkenpflegekraft

Eines unserer Kernarbeiten liegt im Schutz der Gelbbauchunke. Der Froschlurch ist vom Aussterben bedroht, kommt aber besondererweise bei uns in Aulendorf noch vor. Wir sind dankbar um jede helfende Hand, die uns bei Pflegeeinsätzen rund um den Gelbbauchunkenschutz unterstützt. In heißen Sommermonaten müssen z.B. der Laich und die Kaulquappen im Blick behalten werden, damit diese nicht austrocknen, das Grundstück muss für die Gelbbauchunken instand gehalten werden (z.B. genug Gumpen mit Wasser zur Verfügung stellen) und die Gewässer müssen von Pflanzen frei gehalten werden.

  • Helfende Hände für unsere NAJU-Kindergruppe

Im März 2025 startet unsere erste Kindergruppe "Die Amphibienretter". Wir freuen uns über alle Interessierten, die bereits ab dem nächsten Jahr die Gruppe mitbegleiten möchten!

  • Vogelkinderzimmerreinigungskraft (Nistkastenreinigung)
  • FledermauskastenwarterIn (überprüfen und reinigen der Fledermauskästen)
  • Social-Media-ManagerIn (Führen des Instagram-Accounts und der Website)
  • Häuptling oder StellvertreterIn zur Vorstandsergänzung

Alle drei unserer aktiven Mitglieder sind aktuell im Vorstand. Wenn eine Person ausfällt, muss die Gruppe aufgelöst werden, daher suchen wir dringend jemanden, der sich die Vertretung dieser Position vorstellen kann.

  • Flinke-Feder (Öffentlichkeitsarbeit)
  • Jeder der Lust auf Naturschutz hat!

Eine konkrete Aufgabenübernahme ist nicht unbedingt nötig! Wir freuen uns über jede helfende Hand, die uns bei unseren Aufgaben hin und wieder begleitet und unterstützt! :-)

 

 


Ihre Zeitspende für die Natur

Ehrenamtliche NABU-Mitglieder mit Schaufeln beim Graben
Ehrenamtliche NABU-Mitglieder packen an für die Natur. Foto: E. Neuling

Unter dem Motto "für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU viele ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Rund 40.000 Ehrenamtliche leisten pro Jahr gemeinsam drei Millionen Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!

Die Ehrenamtsbörse

Ihre Zeitspende für die Natur

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Ehrenamts-Rolle" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen! Wenn Sie möchten stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.

 

Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an unseren Sprecherrat.

 

Rolle 01: Schwalbenzählung

Aufgabe: Erfassung der Mehl- und Rauchschwalbennester in den einzelnen Stadtgebieten

Anforderung: Umgang mit dem Stadtplan, Wissen über die Brutorte von Schwalben

Sie lernen dabei: die schönen Schwalben kennen

Zeitaufwand: etwa 2 Mal 5 Stunden pro Jahr (Juni und August)

 

Rolle 02: Nistkastenreinigung

Aufgabe: Reinigung der Nistkästen in einem definiertem Waldgebiet.

Anforderung: Sachkundenachweis zum Arbeiten mit Leitern

Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen

Zeitaufwand: Im Zeitraum Oktober - Februar ca. 20 Stunden, frei wählbar

 

Rolle 03: Krötenwanderung

Aufgabe: Öffnen und Schliessen der Absperrung / Betreuung der Krötenzäune

Anforderung: PKW

Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen

Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)

 

Rolle 04: Fledermauskartierung

Aufgabe: Erfassung der Aufenthaltsorte der Fledermäuse

Anforderung: keine Angst vor der Abenddämmerung

Sie lernen dabei: die faszinierende Fledermäuse kennen

Zeitaufwand: einige Male pro Jahr (Mai - August ) abends für ca. 2 Stunden auf die Lauer gehen

 

Rolle 05: Texter/in

Aufgabe: Aufarbeitung vorhandenen Pressematerials zur Veröffentlichung in der Tagespresse

Anforderung: Kreativer Umgang mit vorhandenem Material

Sie lernen dabei: Pressearbeit für Einsteiger

Zeitaufwand: etwa 5 Stunden pro Monat

 

Rolle 06: Infomaterial- und Briefverteiler/in

Aufgabe: Verteilen von Mitgliederanschreiben und Infomaterial an Haushalte

Anforderung: Spaß an der Bewegung

Sie lernen dabei: das Stadtgebiet kennen

Zeitaufwand: etwa 4 Stunden ca. 2 x pro Jahr

 

Rolle 07: Jugendgruppenleiter/in

Aufgabe: Mitarbeit beim Aufbau und Erhalt einer Kinder- bzw. Jugendgruppe

Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern

Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben 

Zeitaufwand: etwa 5-6 Stunden pro Monat